Letzte Woche erhielt ich einen Anruf eines verzweifelten Hoteliers, der mich bat ich möge doch mal bitte in einem Seminar seine Mitarbeiter motivieren. Meine Antwort: Kann man machen, bringt aber nichts.
Meine Meinung zum Thema Motivation.
Führungskräfte haben nicht die Aufgabe Mitarbeiter zu motivieren.
Wie meine ich das? Wenn ich in die Lage komme meine Mitarbeiter motivieren zu müssen, ist im Vorfeld schon einiges schief gelaufen. Motivation ist immer ein Heilungsprozess. Das heißt, es hat im Vorfeld eine Demotivation statt gefunden. Ich setze lieber präventiv an. Das Motto muss heißen: Es nach Möglichkeit erst gar nicht zur Demotivation kommen lassen. Das heißt nun nicht, dass die Führungskraft nie den Mitarbeiter mal aus einem Demotivationsloch holen kann, aber wenn erstmal eine Demotivationsepedemie ausgebrochen ist, nutzt eine 1 Tages Tschakka Veranstaltung herzlich wenig. Es wäre sogar unseriös so etwas anzubieten. Dazu gehört ein komplettes Employer Branding. Incl. Führungskräftetuning.
Und genau dort ist mein Ansatz. In der Prävention.
So, wie habe ich diesem verzweifelten Hotelier nun geholfen?
Ich konnte ihn letztendlich davon überzeugen, dass wir gemeinsam eine starke Arbeitgebermarke aufbauen, flankiert von Führungskräfteschulungen.
Der Heilungsprozess dauert zwar etwas länger, ist aber viel nachhaltiger.
Wir bekämpfen keine Symptome, wir kümmern uns um die Ursachen.
Comments